Der in 1995 gegründete Energieanbieter Prokon mit Sitz in Itzehoe, Schleswig-Holstein, ist ein Ökostrom- und Biogasversorger, der in Windenergie, Biokraftstoffe und Biomasse investiert. In diesem Artikel finden Sie Informationen zu Prokon Strom- und Gas und erfahren, wie Sie den Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen können.
Prokon Strom: Tarife für Privat und Gewerbe
Der Energieanbieter Prokon hat attraktive Ökostromangebote für Haushalte, die in ganz Deutschland bezogen werden können. Als Prokon Kunde erhalten Sie direkten Zugriff auf 100 % echten Ökostrom aus den Prokon Windkraftanlagen. Der Energieanbieter Prokon ist nicht nur Ökostromlieferant, sondern in erster Linie auch Ökostromproduzent.
Prokon Strom zeichnet sich durch faire und nachhaltige Konditionen aus: Belegt wird das durch die TÜV Nord Zertifizierung und Garantie für echten Ökostrom durch ok-power-plus Siegel.
Sie sind an Prokon Strom interessiert? Melden Sie diese direkt online an, nutzen Sie den Tarifrechner auf der Webseite. Geben Sie in diesem die Postleitzahl Ihrer Wohnung an und zusätzlich Ihren jährlichen Stromverbrauch in kWh ein. Sollten Sie ihren Verbrauch nicht wissen, greifen Sie gerne auf eine Ihrer vorhandenen Stromrechungen zurück.
Die Angaben für die Ökostrom Angebote von Prokon gelten exemplarisch für die Postleitzahl 20257 Hamburg mit einem Stromverbrauch von 2.500 kWh.
Tarifname | Tarifdetails | Grundpreis: €/ Monat Verbrauchspreis: Cent / kWh |
---|---|---|
Prokon Windstrom |
|
|
Prokon Windstrom 12 |
|
|
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: Februar 2022.
Sie wollen als Gewerbekunde ihre CO2-Emissionen senken? Der Energieanbieter Prokon verfügt über Gewerbestrom Tarife, die ebenfalls aus Ökostrom der eigenen deutschen Prokon Strom-Windenergieanlagen stammen und zusätzlich den Klimaschutz fördern, indem der Kohle- und Atomausstieg Deutschlands unterstützt wird. Zudem profitieren Sie vor, während und nach Vertragsabschluss von persönlicher Beratung durch einem der Prokon Mitarbeiter.
Die Angaben für den Prokon Gewerbestrom gelten exemplarisch für die Postleitzahl 20257 Hamburg mit einem Stromverbrauch von 50.000 kWh.
Tarifname | Tarifdetails | Grundpreis: €/ Monat Verbrauchspreis: Cent / kWh |
---|---|---|
Prokon Gewerbestrom 12 |
|
|
Prokon Gewerbestrom 24 |
|
|
Prokon Gewerbestrom 36 |
|
|
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: Februar 2022.
Lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos von einen unserer Energieexperten beraten! Diese helfen Ihnen bei Fragen und übernehmen außerdem den Wechsel oder Anmeldung beim neuen Anbieter. Sie erreichen Unsere Energieexpert/innen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr unter 0891 20840 871.
Wie ist die Prokon Stromkennzeichnung?
Die Stromkennzeichnung von Prokon setzen sich aus 100-prozentigen erneuerbaren Energiequellen zusammen. Bei der Anmeldung von einem Prokon Stromtarif beziehen Sie umweltfreundlichen Strom, welcher von TÜV Nord jährlich zertifiziert wird. Die Zusammensetzung von Prokon Strom ist wie folgt:
- Prokon Strommix
- 65 % : Erneuerbare Energiequellen, durch der EGG-Umlage finanziert
- 35 % : Sonstige erneuerbaren Energiequelle mit Herkunftsnachweisen
Quelle: Prokon Stromkennzeichnung, Prokon, 2022
Biogas von Prokon für Privat- und Gewerbekunden
Prokon bietet klimaneutrale Biogas für Privat- und Gewerbekunden an. Das Prokon Biogas wird ausschließlich aus Abfall- und Reststoffen gewonnen. Zusätzlich wurde Prokon mit dem Grünes-Gas-Label ausgezeichnet und ist für seine ökologischen und nachhaltigen Biogas-Produkte zertifiziert. DIe Erlöse der Tarife fließen in den Bau erneuerbarer Energie-Anlagen ein.
Die folgenden Angaben sind exemplarisch für die Postleitzahl 20257 Hamburg mit einem Verbrauch von 10.000 kWh.
Tarifname | Tarifdetails | Grundpreis: €/ Monat Verbrauchspreis: Cent / kWh |
---|---|---|
Prokon Biogas 10 |
|
|
Prokon Biogas 100 |
|
|
Bruttopreisangaben inkl. 19 % Umsatzsteuer und Steuern und Angaben. Stand: Februar 2022.
Prokon Kontakt/Kundencenter
Sie haben Fragen zu Ihrem Vertrag oder möchten mehr über das Prokon Strom oder Gas erfahren? Sie können das Kundencenter von Prokon per Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren. Sie können Prokon sowohl als Kunde als auch als Interessent kontaktieren.
Telefonnummern von Prokon
Die Mitarbeiter des Prokon Kundencenter erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitags von 7.30 Uhr bis 16.00.
Wie? | Prokon Telefonnummer |
---|---|
Telefon | 04821 6855 100 |
Telefax | 04821 6855 200 |
Wechselservice von Energiemarie | 0893 80388 88 |
E-Mail und Kontaktformular von Prokon
Sie möchten Ihre Dokumente übermitteln oder bequem mit einem Kundenberater von Prokon in Kontakt treten? Sie können dem Anbieter eine E-Mail zukommen lassen oder ganz einfach das Kontaktformular auf deren Webseite ausfüllen.
Prokon E-Mail: [email protected]
Prokon Kontaktformular
Prokon Postadresse
Sie wollen Ihre Anliegen lieber auf dem postalischen Weg klären? Sie können Prokon einen Brief zukommen lassen. Hiermit können Sie dem Energieanbieter Dokumente senden oder Ihre Kündigung einreichen. Sollten Sie jedoch noch kein Kunde von Prokon sein, können Sie ebenfalls per Post Angebote anfordern
- Postadresse:
Kundenservice
Prokon Regenerative Energien eG
Kirchhoffstraße 3
25524 Itzehoe - Sie können auch über das Kontaktformular auf der Prokon-Homepage eine Anfrage schicken.
- Unter der Rubrik Häufig gestellte Fragen finden Sie zusätzlich Kundenfragen und deren Antworten. Vielleicht hilft das Ihnen Ihre Antwort zu finden und Sie können sich Wartezeiten am Telefon oder dem postalischen Weg ersparen.
Anmeldung der Mitgliedschaft bei Prokon
Bei Prokon haben Privat- sowie Gewerbekunden die Möglichkeit sich bei dem Anbieter eine Mitgliedschaft zu eröffnen, wenn Sie sich dazu entscheiden zu Prokon Ökostrom zu wechseln. Als Mitglied der Energiegenossenschaft von Prokon werden Sie selbst zum Erzeuger von sauberem Windstrom. Die Anmeldung für die Mitgliedschaft bei Prokon gelingt Ihnen in sechs einfachen Schritten:
- Gehen Sie auf die Homepage vom Anbieter. Klicken Sie auf das Menü und anschließend auf Strom oder Biogas. Berechnen Sie dort Ihren Verbrauch.
- Wählen Sie Ihren Tarif und füllen Sie den Beitragsbogen aus.
- Füllen Sie den Anlass der Anmeldung, Ihren Verbrauch und Ihre Stromkosten aus.
- Geben Sie Ihre Zahlungsart an.
- Nehmen Sie die rechtlichen Informationen zur Kenntnis.
- Überprüfen Sie Ihre Daten und letzlich erhalten Sie eine vorausgefüllte PDF Datei zum ausdrucken. Diese unterschreiben und per Post an Prokon senden.
Mit dem Beitritt zur Genossenschaft von Prokon gehören Ihnen Anteile des Energieversorgers. Mit einem Anteil von 50 € können Sie Genossenschaftsmitglied und damit Miteigentümer werden.
Natürlich können Sie auch mehrere Anteile gleichzeitig besitzen, welche eine durchschnittliche Dividende von etwa 3 % pro Jahr abwerfen: Die Prokon-Mitgliedschaft ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gut für Ihre Haushaltskasse!
Mitglieder werben Mitglieder
Empfehlen Sie Prokon weiter und überzeugen Sie Ihre Freunde, Familie oder Bekannten zu einem Anbieterwechsel. Mit jeder erfolgreichen Vermittlung erhalten Sie eine Prämie vom Energieanbieter. Diese beträgt bis zu 150 Euro. In drei einfachen Schritten können Sie neue Mitglieder werben:
- Wählen Sie aus, ob und wie die Werbeprämie aufgeteilt werden soll und geben Sie Ihre Mitgliedsdaten an.
- Empfehlungslink an den Empfehlungsempfänger senden.
- Die Prämie wird überwiesen, sobald der Empfehlungsempfänger vollständig Mitglied geworden ist.
Nicht zufrieden? Prokon Strom kündigen!
Um Ihren Prokon Strom zu kündigen kann es sich entweder um eine ordentliche Kündigung oder eine Sonderkündigung handeln. Bei einer ordentlichen Kündigung sind Sie an bestimmte Vertragslaufzeiten und Fristen gebunden, die Sie einhalten müssen, wenn Sie Ihren Prokon Strom kündigen möchten. Die Kündigungsfrist ist von Tarif zu Tarif unterschiedlich und kann zwischen vier bis sechs Wochen vor Vertragsende betragen.
Wissenswertes über Prokon regenerative Energien eG
Die Energiegenossenschaft Prokon wurde im Jahr 1995 gegründet. Der Firmenname hat sich aus Pro (aus dem Projekt) und Kon (aus dem Konzept) entwickelt. Im Jahr 2020 erzeugte Prokon regenerative Energien eG das zehnfache an Strom (700.737 MWh), als Prokon-Kunden verbrauchten (66.310 MWh). Prokon regenerative Energien eG produziert selbst viel mehr Ökostrom direkt aus Prokon-Windkraftanlagen. Um dies jedoch zu ermöglichen, plant und baut Prokon eigene Regenerative-Energie-Anlagen und betreibt diese selbst.
Sie können bei der Energiewende aktiv mithelfen. In diesem Fall durch den Beitritt zur Bürgerenergiegenossenschaft Prokon. Diese hat bereits fast 40.000 Mitglieder und jeder kann für nur 50 € mitglied und Eigentümer werden, was eine direktere Beteiligung am Ausbau der erneuerbaren Energien ermöglicht.
Kundeninformation Die Informationen dieses Artikels sind rein informativ. Es besteht keinerlei Geschäftsbeziehung zwischen Selectra (Betreiber der Webseite energiemarie.de) und dem in diesem Artikel beschriebenen Energieanbieter. Dies bedeutet auch, dass Selectra keine Leistungen dieses Energieanbieters vermittelt.